Ansicht

  1. Nach Ansicht des HBV-Geschäftsführers Klaus Neitzel jedoch ist der überwiegende Teil der Kunden zufrieden mit der bestehenden Lösung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Wie empfinden die Wähler nach Ihrer Ansicht diese Sturheit? ( Quelle: Die Welt vom 27.09.2005)
  3. Ein "verdeckter gemeinsamer Wahlvorschlag zweier Parteien" ist nach Ansicht des führenden deutschen Wahlrechtsexperten Wolfgang Schreiber "eindeutig unzulässig". ( Quelle: Spiegel Online vom 27.06.2005)
  4. Einzelne Unternehmen äußern die Ansicht, Ihre wirtschaftlichen Interessen würden in der Expo-Planung nicht ausreichend berücksichtigt. ( Quelle: Welt 1997)
  5. An den Bombenanschlägen von Bali könnte nach Ansicht australischer Fahnder auch ein Selbstmordattentäter beteiligt gewesen sein. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.10.2002)
  6. Der Übergang zum Euro wird nach Ansicht von Wim F. Duisenberg, dem künftigen Präsidenten des Europäischen Währungsinstituts (EWI), den Wettbewerb auf den europäischen Finanzmärkten auf eine ganz neue Basis stellen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Nach Ansicht von CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer hat die SPD in Bochum eine tiefe programmatische Zerrissenheit gezeigt. ( Quelle: )
  8. Nach Ansicht der Politik müssen die großen westdeutschen Versorger dabei auch strukturelle Überlegungen anstellen. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Nach Ansicht von CDU-Chefin Angela Merkel muss die Türkei vor einem Beitritt erst demokratisiert sein. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 08.12.2002)
  10. Seiner Ansicht nach werde die negative Entwicklung des Euro-Kurses von Bundeskanzler Gerhard Schröder und Finanzminister Hans Eichel verharmlost. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)