Antarktis

  1. Im Februar 2006 soll es mit Büchern über Computersicherheit, Fahrräder, die Färöer-Inseln, Sonnensysteme und die Antarktis weiter gehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2005)
  2. Während der letzten Eiszeit wurden die durchschnittlichen Temperaturen auf der Südhalbkugel womöglich maßgeblich von der Antarktis aus gesteuert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.07.2004)
  3. Afrika, Australien und zuletzt Südamerika brachen fort, einzig die Antarktis blieb in Pol-Lage zurück. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.12.2004)
  4. Die Antarktis ist für die Klimaforschung von großer Bedeutung, da sie als Messinstrument für die globalen Umweltveränderungen gilt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 26.07.2004)
  5. Der norwegische Abenteurer Börge Ousland hat als erster Mensch allein und ohne Hilfsmittel die Antarktis durchquert. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Die nur im Sommer genutzte Station war im Oktober 1998 mit einer riesigen Eisscholle vom Filchner-Ronne-Schelfeis in der Antarktis abgebrochen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  7. Als sich das Klima im Südpolarmeer um die Antarktis langsam erwärmte, verstärkten sich beide Strömungen allmählich wieder und flossen im Atlantik gemeinsam nach Norden weiter. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2003)
  8. Eine Expedition soll im Sommer 2007 auf die Nordpolarinsel Spitzbergen führen, die anderen beiden Forschungsreisen führen zum Jahreswechsel 2007/08 in die Antarktis. ( Quelle: Merkur Online vom 22.09.2005)
  9. Allein 90 Prozent dieses Eises liegen in der Antarktis und bilden dort eine mächtige Eiskappe am Südpol. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Für die Wissenschaft könnte die Antarktis ein Überwachungslabor für vom Menschen verursachte Schäden und Störungen sein. ( Quelle: TAZ 1991)