Antrieb

  1. Als Antrieb wird meist die eigene Überzeugung und zunehmender Druck des Kapitalmarktes genannt. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.10.2005)
  2. Ihr "Antrieb", die gescheckte Stute Jazz, grast auf der Koppel, die die beiden am Vorabend abgesteckt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2005)
  3. Damit kann der Käufer überprüfen, ob der Antrieb eventuell aus einem anderen Wagen stammt oder schwächer ist als der Originalmotor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Zum hell strahlenden Stasi-Palast ist die Menge nach Montags Beobachtung dann mehrheitlich aus eigenem Antrieb gelaufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Nein, das war nur ein zusätzlicher Antrieb für uns. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.04.2005)
  6. Der Antrieb wiederum erfolgt ausgesprochen leise und gepflegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2003)
  7. Freilich aus einem sozialistischen Antrieb heraus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2002)
  8. Seine Leidenschaft, sein Ehrgeiz und seine Familie sind sein täglicher Antrieb. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2005)
  9. Nicht gerade jener Antrieb, der Alfisti zu Begeisterungsstürmen veranlassen könnte. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2004)
  10. Gemeinsam mit Kollegen der ETH Zürich und Lausanne und verschiedenen Industriepartnern entwickelten sie die Brennstoffzellen, die im Heck des Fahrzeugs elektrische Energie für den Antrieb liefern. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.09.2002)