Antrittsvorlesung

2 Next →
  1. Die Gäste können während ihres Aufenthaltes ein Forschungsthema ihrer Wahl bearbeiten; mit einer Antrittsvorlesung und einem Seminar bereichern sie auch das Lehrangebot der Hochschule. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  2. Ein Text wie Schillers umjubelte Antrittsvorlesung als Geschichtsprofessor in Jena, worin er dem zahlreich herbeigeströmten Publikum die Frage beantworten will, "Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?" ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.05.2005)
  3. Als letzter Beitrag der Aufsatzsammlung ist die Frankfurter Antrittsvorlesung von Habermas aus dem Jahre 1965 mit dem Titel Erkenntnis und Interesse abgedruckt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Aber die für die Öffentlichkeit eindrucksvollste Formulierung findet sich in der 1929 gehaltenen Freiburger Antrittsvorlesung "Was ist Metaphysik?". ( Quelle: Welt 1999)
  5. Unter diesem Titel hält der Informatiker Torsten Schaub am 25. September um 17.30 Uhr im Großen Physikhörsaal, Am Neuen Palais, Haus 9, seine öffentliche Antrittsvorlesung an der Universität Potsdam. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. "Lernt Griechisch zum Lateinischen", hatte Melanchthon in seiner Antrittsvorlesung gesagt, "damit ihr die Philosophen, die Theologen, die Geschichtsschreiber, die Redner, die Dichter lest, bis zur Sache selbst vordringt, nicht ihre Schatten umarmt." ( Quelle: Die Zeit 1996)
2 Next →