Arbeitgeberverband

  1. Die Verbände der Bauwirtschaft wollen deshalb, wie in der "Stuttgarter Zeitung" berichtet, die Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband kündigen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. "Das war das zweitschlechteste Ergebnis der Nachkriegszeit", so der Arbeitgeberverband. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Der Arbeitgeberverband hat seinen Mitgliedern vorgeschlagen, die Gehälter ohne neuen Tarifvertrag freiwillig um 3,1 Prozent zu erhöhen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 25.05.2002)
  4. Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall forderte die IG Metall auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2002)
  5. Baufirmen, die nicht im Arbeitgeberverband organisiert sind, dürfen auch weiterhin untertarifliche Löhne zahlen (Bundesarbeitsgericht, Az. 5 AZR 787/94). ( Quelle: BILD 1996)
  6. Der israelische Arbeitgeberverband begrüßte unterdessen die Ernennung von Neeman zum neuen Finanzminister. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hält bei einer zurückhaltenden Lohnpolitik einen Abbau der Arbeitslosenzahl in Deutschland um eine Million bis zum Jahr 2002 für möglich. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Eine erste Auswertung für die fünf größten Ausbildungsberufe ergab eine Steigerung von insgesamt 7,8 Prozent, teilte der Arbeitgeberverband in Köln mit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Verhandlungspartner ist der Arbeitgeberverband Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister (Agv Move), dem außer der Deutschen Bahn AG auch die privaten Bahn-Betreiber angehören. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2004)
  10. Das hält der Arbeitgeberverband Gesamtmetall für unrealistisch. ( Quelle: Welt 1996)