Arbeitnehmerseite

  1. 'Die Umwandlung in eine Europa-AG ist nur möglich, wenn es eine Vereinbarung mit der Arbeitnehmerseite zur Mitbestimmungsstruktur gibt. ( Quelle: RTL vom 23.09.2005)
  2. Der Vorstand des angeschlagenen Mobilfunkanbieters Mobilcom hat sich nach Angaben des Betriebsrats mit der Arbeitnehmerseite auf ein Sanierungskonzept geeinigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2002)
  3. Deshalb verwundert es kaum, dass bei der Arbeitnehmerseite von "gemischten Gefühlen" die Rede ist. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 04.08.2005)
  4. Große Zugeständnisse macht Kohl der DAG in seiner gut halbstündigen Rede nicht, auch wenn erkennbar bleibt, daß er sich müht, den Faden zur Arbeitnehmerseite nicht ganz abreißen zu lassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die Verhandlungen zwischen Arbeitnehmerseite und Konzernspitze über das industrielle Konzept des neuen Werftenprimus aus HDW, Nordseewerken sowie Blohm und Voss stehen kurz vor einem Abschluss. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2004)
  6. Zuvor war durchgesickert, dass eine interne Lösung favorisiert werde, wie sie die Arbeitnehmerseite gefordert hatte. ( Quelle: )
  7. Die Arbeitnehmerseite, die mit dem Ziel der Beschäftigungssicherung in die Verhandlungen gegangen war, begrüßte insbesondere die Festschreibung von Mindestlöhnen und die Vereinbarung zur ganzjährlichen Beschäftigung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.06.2005)
  8. Vergangene Woche war bereits der einflussreiche Betriebsratschef Klaus Volkert - lange Jahre Verhandlungspartner von Hartz auf der Arbeitnehmerseite - von seinem Amt zurückgetreten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.07.2005)
  9. Er begründete den Schritt mit einem mangelnden Vertrauen der Arbeitnehmerseite. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Die Zeit der Sanierungsopfer sei vorbei, heißt es auf der Arbeitnehmerseite. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)