Armin

  1. Wenn Pfarrer Armin Templin so was hört, verliert er die christliche Contenance und knöpft sich den Reminiszenten persönlich vor: "In der DDR soll es besser gewesen sein? ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Armin Andres hatte den Job von Ken Scalabroni übernommen, nachdem ein Rückzug des Klubs aus der ersten Liga erst in letzter Minute abgewendet worden war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Kein Weltcup-Sieg, nur die beiden Dauerverletzten Peter Roth und Armin Bittner standen je einmal auf dem Treppchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Europameister Armin Kremer aus Friedrichsruhe war auf der Schlussetappe als Letzter des deutschen Top-Trios nach einem Unfall ausgeschieden. ( Quelle: ZDF Heute vom 26.08.2002)
  5. Eine Panne, die sich Armin Eikenberg nicht erklären konnte: Die Wurfzettel seien rechtzeitig fertig gewesen und hätten "theoretisch" an alle betroffenen Haushalte verteilt werden müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Im Oktober 2001 durchschlug ein Projektil das Fenster in der Wohnung einer 84-jährigen Frau, am 17. Mai 2002 war die Wohnung einer Familie in der gleichen Häuserzeile dran, schließlich, nur eine Woche später, die Schüsse in Armin A.s Lampe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.07.2003)
  7. Von Seiten der BUKO-Sprecherin wurde betont, eine dem Sinn navh gleiche Rede habe Armin Meyer auch auf dem Fuldaer Kongress der entwicklungspolitischen Gruppen im April 1987 gehalten. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Die Zeiten, da Armin Hary, Martin Lauer oder Manfred Germar die Berliner von den Sitzen gerissen haben, sind seit mehr als einer Leichtathletik-Genration vorbei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Irgendwie kamen sie dann auf die Schiedsrichter, weil das in Nürnberg wieder mal eine Sauerei war vom Strampe und der Armin meinte, der wäre nur FIFA-Schiedsrichter, weil er dem Amerell, dem Roth und dem Striegel allerweil in den Allerwertesten kriecht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Armin Mueller-Stahl, der noch in Amerika lebt, wird vermutlich nach Deutschland zurückkehren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2001)