Arte

  1. Eine Berliner Hauptschule, 30 Schüler, die weder Deutsch noch ihre vielen Muttersprachen beherrschen, und Frau S., ihre deutsche Lehrerin, die weite Pullis trägt und abends gern Arte schaut - kann das gut gehen? ( Quelle: Die Welt Online vom 26.08.2003)
  2. "Os Múltiplos Beuys" (etwa: Die Beuyssche Mannigfaltigkeit) heißt die Ausstellung im Sesc Rio Arte an der Copacabana, die gerade öffnete und bis zum 27. Mai geht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Heute feiert Arte den englischen Komponisten mit einer höhst lebendigen und wunderbar vulgären Produktion seiner Oper Fairy Queen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Bei Pro Arte ist er jetzt mit Schuberts "Wanderer-Fantasie", Schumanns "Abegg-Variationen", Chopins Des-Dur-Nocturne und Haydns C-Dur-Sonate Hob. XVI/50 zu hören. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.04.2005)
  5. Wenn dieser Präsident Clément heiße - so wurde argumentiert - bleibe der Charakter von Arte und der Inhalt der Programme besser gewahrt, als wenn der Chef von La Cinquième, Jean-Marie Cavada, neuer Oberherr werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Museo Cantonale d'Arte: Kandinsky in Schweizer Sammlungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. "Hiroshima", Arte, Samstag und Sonntag, jeweils 20.40 Uhr; ZDF, Dienstag 20.15 Uhr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2005)
  8. "Blueprint", Science Fiction, D 2003, Arte, 20.40 Uhr Die Klaviervirtuosin Iris Sellin fände es schade, wenn ihr Talent mit ihrem dahinsiechenden Körper ins Grab ginge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.09.2005)
  9. Beweise dafür finden sich in dem kürzlich erschienenen Buch "Die Akte Alois Brunner" von Georg M. Hafner und Esther Schapira, die auch die Autoren des gleichnamigen, in der vergangenen Woche auf Arte gesendeten Dokumentarfilms sind. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  10. Der französische Partner Arte La Sept, der die anderen 50 Prozent an Arte hält, wird ausschließlich aus Steuermitteln gespeist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)