Atom

  1. Amerikanischen Wissenschaftlern war es vor einigen Monaten gelungen, eine besondere Überlagerung eines einzelnen Atoms in einer Teilchenfalle über einen längeren Zeitraum zu erhalten: Das Atom befand sich an zwei Orten gleichzeitig (SZ, 11.6.96). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Müsste man jedes Atom einzeln zählen, dauerte das Jahrmillionen. ( Quelle: Die Zeit (11/2003))
  3. Das Atom ist so kurzlebig, daß es in wenigen Bruchteilen einer Tausendstel Sekunde wieder zerfällt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Das Melodram hat vermutlich insofern einen Startvorteil, als der kanadische Regisseur und diesjährige Jury-Präsident Atom Egoyan sich selbst als Spezialist für gefühlvolle Beziehungsdramen profiliert hat. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 14.02.2003)
  5. Starthilfe für das indische Nuklearprogramm gab 1953 US-Präsident Dwight D. Eisenhower mit dem Plan "Atom für den Frieden", der die Weitergabe nuklearer Technologie mit der Verpflichtung verknüpfte, diese nicht für militärische Zwecke einzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Weg von einer modernen Umwelt- und Energiepolitik zurück zum Atom. ( Quelle: Tagesschau vom 21.04.2005)
  7. Stets wenn wir ein Atom Kohlenstoff (C) verbrennen, verbindet es sich mit zwei Atomen Sauerstoff (O) zu Kohlendioxyd. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Einen ähnlichen Ausreißer aus dem eigenen Œuvre leistet sich Atom Egoyan mit "Felicias Reise". ( Quelle: Welt 1999)
  9. Diesmal soll der Kanadier Atom Egoyan, der Autor von Family Viewing und Exotica, Co-Regisseur werden, denn aus versicherungstechnischen Gründen darf der inzwischen 84jährige Regisseur nicht mehr allein für seine Projekte verantwortlich zeichnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Danach: ab auf die Identitätsbaustelle, mit Magritte und Atom Egoyan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)