Atomkraft

  1. So kann das Land, das 85 Prozent seines Stroms mit Atomkraft produziert, in nächster Zukunft auf gar keinen Fall auf die Kernenergie verzichten. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Sind sie gegen Tierversuche, Wehrpflicht, Atomkraft, Armut, Obdachlosigkeit? ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. In zentralen Feldern wie Gesundheit, Arbeitsmarkt, Atomkraft und vor allem Finanzen gibt es bisher keine Einigung. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 06.11.2005)
  4. Und dabei schimmert ein wenig der Stolz darauf durch, daß sich hier der Protest gegen die Atomkraft als einziger Ort in der Bundesrepublik über 20 Jahre halten konnte. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Die Atomkraft ist immer noch der leistungsfähigste Energieträger, aber eben auch der gefährlichste. ( Quelle: Die Welt vom 31.05.2005)
  6. Auf der anderen Seite war es die SPD, die lange Jahre die Atomkraft befürwortet und unterstützt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. ATOMAUSSTIEG: Italien will innerhalb der nächsten 20 Jahre vollständig aus der Atomkraft aussteigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Ihren Stand bestimmen die Themen Atomkraft und Rechtsradikalismus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Denn: "Atomkraft ist auch international ein Auslaufmodell." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Daran, dass die Atomkraft absolut sicher und sauber ist, ändert sich aber nichts. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.04.2005)