Atommüll

  1. Alexej Wenediktow klopft mit den Fingern auf den Tisch der Redaktionskonferenz. "Was ist die Hauptnachricht: Atommüll oder Spione? ( Quelle: Die Zeit (18/2001))
  2. Der im Atomkraftwerk Philippsburg stehende Castor-Behälter mit Atommüll für das Zwischenlager Gorleben wird vorerst nicht abgeschickt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Frankreich will seinen Widerstand aber erst dann aufgeben, wenn die deutsche Regierung verlässlich angekündigt hat, wann der bei der Wiederaufbereitung angefallene und in La Hague lagernde Atommüll von Deutschland zurückgenommen wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Burkhard Helling, Vorsitzender der Bürgerinitiative "Kein Atommüll in Ahaus", ahnte schon am frühen Freitag morgen, was ihm und seinen Mitstreitern blühen würde: "Wir müssen uns jetzt überrollen lassen", sagte der Realschullehrer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Sie haben zu akzeptieren, daß der Staat festlegen darf, wieviel Atommüll noch produziert wird schließlich muß der Staat den Müll noch bewachen, wenn es die Veba oder die Viag längst nicht mehr gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Falls die Atomwirtschaft keine Garantie geben könne, die Grenzwerte einzuhalten, müßten notfalls Reaktoren vom Netz gehen, wenn deren Lagerbekken für Atommüll voll seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Auch Sander spricht sich nicht direkt dafür aus, in Gorleben Atommüll zu lagern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2003)
  8. Ursprünglich war geplant, nur bis zum Jahr 2000 Atommüll einzulagern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Nach Sellafield sollen insgesamt noch 42 Behälter mit Atommüll transportiert werden. ( Quelle: )
  10. MONIKA GRIEFAHN, parteilose niedersächsische Umweltministerin, hat die Bundesregierung aufgefordert zu prüfen, ob Granitvorkommen als mögliche Endlager für Atommüll geeignet sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)