Attest

  1. In diesem Fall gibt es - berechtigt - ein Attest für eines der beiden Asthma-Sprays mit Cortison, die eigentlich auf der Dopingliste stehen und bei gesunden Sportlern ohne Attest auch als Doping gelten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2004)
  2. Von besonderen körperlichen Belastungen kann er während dieser Zeit im Einzelfall freigestellt werden, ähnlich wie dies nach einem Attest des Truppenarztes auch in sonstigen Fällen von Krankheit oder Leistungsminderung der Fall ist. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Normalerweise verlangen die Gesellschaften ein ärztliches Attest, das die Reise-Unfähigkeit bestätigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.06.2005)
  4. Es klingt, als sei die Ausweisung ein Attest, nicht feige gewesen zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2003)
  5. Außerdem benötigen bayerische Arbeitnehmer ein ärztliches Attest, wenn sie die Pflegebedürftigkeit von Angehörigen als Befreiungsgrund angeben. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Danach blieben immerhin 2028 der insgesamt knapp 317 000 Schüler ohne ein Attest vom Arzt oder eine Entschuldigung von den Eltern dem Unterricht fern. ( Quelle: Die Welt vom 30.09.2005)
  7. Und laut ärztlichem Attest verstärke ein häufiger Wechsel der Bleibe ihre Leiden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Dem Bundestag legte er ein ärztliches Attest vor, in dem ihm aus gesundheitlichen Gründen "Mandatsunfähigkeit" bescheinigt wurde. ( Quelle: BILD 1997)
  9. Einer der Mediziner, ein Augsburger Arzt, soll der Frau ein unzutreffendes Attest über einen chronischen Leberschaden ausgestellt haben. ( Quelle: Frankenpost vom 11.11.2005)
  10. In diesem Fall war eine Contergan-geschädigte Frau nach ärztlichem Attest "zur Stabilisierung ihres seelischen Zustandes" auf das Tier angewiesen (Bayerisches Oberstes Landesgericht, 2Z BR 58/00). ( Quelle: DIE WELT 2001)