Aufrüstung

  1. Im Rahmen einer dreistündigen Stippvisite in Washington bemühten sich gestern Außenminister Genscher und Verteidigungsminister Stoltenberg um einen Kompriß im Streit um die Aufrüstung atomarer Kurzstreckenraketen. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Auf die nahe lie-gende Möglichkeit, an der weiteren Aufrüstung der Spaßgesellschaft auf die Bedürfnisse der einsamen Masse einfach nicht mehr mitzuwirken, ist Hesse nicht gekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.10.2001)
  3. Die Aufrüstung des Gerätes mit Durchlichtaufsätzen ist vorgesehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Auch widersprach er im propagandistisch anschwellenden Kalten Krieg, dessen Fronten quer durch das geteilte Deutschland liefen, jedweder ideologischen Aufrüstung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.01.2004)
  5. Die Teilnehmer fordern, Asiens schwunghaft werdende Aufrüstung zu kontrollieren, und widmen sich Themen wie Kinderarbeit und der Einhaltung von Menschenrechten - Punkte, die während des offiziellen Treffens nur vorsichtig angesprochen werden sollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Nach Angaben eines VAE- Regierungsvertreters wurden bei Eurocopter sieben Panther-Helikopter und die Aufrüstung von sieben Super Puma- Hubschraubern in Auftrag gegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Dadurch wird die Aufrüstung mit zwei komplett neuen Antrieben, inklusive Motor, Getriebe und Verstellpropellereinheit ermöglicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2002)
  8. Die weitere, womöglich noch gefährlichere Botschaft des Bush-Krieges lautet: Aufrüstung. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.03.2003)
  9. Auf dieses Recht konnten sich die Gegner der Aufrüstung berufen - und mit der Verweigerung neben ihrer Gewissensnot auch ihre politische Ablehnung der Kriegsbereitschaft dokumentieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.06.2005)
  10. Und am Nachmittag auf den Foren bestätigte man sich wechselseitig, daß die Welt auch im Detail schlecht ist: soziale Demontage, Militarisierung, Aufrüstung gegen die BürgerInnen - und als Basisproblem eine latente Rechtsentwicklung in der Politik. ( Quelle: TAZ 1994)