Ausarbeitung

  1. Washington geht es zur Zeit weniger um die Ausarbeitung von Kompromissen, sondern um einen Neuanfang. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Die Reform ist somit auch sein Werk, selbst wenn die Ausarbeitung in den Händen der sozialistischen Justizministerin Elisabeth Guigou lag. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Zwar hat Ministerpräsident Kostas Simitis unter dem Druck von Teilen seiner Parlamentsfraktion Gewerkschaften und OA-Management eine Woche Zeit zur Ausarbeitung von neuen Manteltarifverträgen gegeben. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Das Ergebnis der Studie gefällt dem Bonner Minister, denn die Ausarbeitung des Münsteraner Steuerrechtlers Dieter Birk nennt die Alternativ-Modelle der Länder zu seinem höchst umstrittenen Banken-BAföG 'verfassungwidrig'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Eine grundsätzliche Änderung bei der Ausarbeitung von Kampagnen soll es allerdings nicht geben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Dabei müsse es jedoch eine "völlige Gleichberechtigung" nicht nur bei der Kandidatenaufstellung und Wahlkampfführung, sondern auch bei der Ausarbeitung des Wahlprogramms zwischen den Parteien geben, sagte Brie der Chemnitzer Freien Presse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2005)
  7. Die deutsche Gläubigerversammlung habe mit einem einstimmigen Beschluss den Auftrag zur Ausarbeitung eines Insolvenzplans für Daewoo erteilt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. In die Ausarbeitung hat die Anwaltschaftviele eigene Ideen eingebracht, insbesondere Ideen ihrer Trennung von jeder staatlichen Steuerung; die Selbständigkeit der berufsständischen Selbstverwaltung wurde gefordert (17). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Diese wollten die Ausarbeitung der Atomgesetznovelle behindern, indem sie Einblick in Verträge zur Atommüll-Wiederaufarbeitung im Ausland verweigerten, sagte er der "Frankfurter Rundschau". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Gül kündigte die Ausarbeitung einer neuen Verfassung und Gesetzesänderungen an, mit denen Grundrechte und Grundfreiheiten garantiert und auch tatsächlich gewährleistet werden sollen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.11.2002)