Ausgangspunkt

1 2 5 7 9 40 41
  1. Der glanzvolle Schluß wird zum Ausgangspunkt alltäglicher, gewöhnlicher Desaster. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der Fall war der Ausgangspunkt für den aktuellen Kartellstreit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2002)
  3. IV. Ausgangspunkt aller Erörterung ist das Abtreibungsurteil des BVerfG aus dem Jahr 1975. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Ausgangspunkt des zusammen mit Regisseur Miguel Rubio erarbeiteten Stücks ist eine Bar, die zerbombt wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Ausgangspunkt des Streits über den Finanzausgleich ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 1999. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Ausgangspunkt für das Bild der Wehrmacht muß selbstverständlich die Kriegspropaganda sein. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  7. Zum Beispiel mit den Arzneimittelpackungen, deren Design er in zahlreichen früheren Arbeiten zum Ausgangspunkt für die Gestaltung ganzer Wände, Zimmer und Rotunden nahm - Bilder, die in ihrer Schönheit verblüffend und unheimlich anmuten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2004)
  8. Zudem, ließe sich mit Kommerells eigener Begrifflichkeit ergänzen, versucht das Bild die Rückführung einer Sprachgebärde an ihren Ausgangspunkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)
  9. Die Auseinandersetzung mit Rechtstheorien und Rechtstatsachen in ihrer Bedeutung für Frauen ist für Ute Gerhard ein zentraler Ausgangspunkt ihrer Arbeiten, wobei sie an konkreten Unrechtserfahrungen von Frauen anknüpft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2004)
  10. So führt ein 16 Kilometer langer Wanderweg vom S-Bahnhof Strausberg-Nord über Wilkendorf rund um die Lattseen und durch Gielsdorf wieder zum Ausgangspunkt zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
1 2 5 7 9 40 41