Ausgleich

  1. Deswegen will die CDU einen sozialen Ausgleich aus Steuern, der die Staatskasse allerdings bis zu 25 Mrd. Euro jährlich kosten könnte. müsste. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2004)
  2. Die IG Chemie beharrt darauf, daß die Entgelterhöhungen für die Beschäftigten zu einem Ausgleich der Preissteigerungsrate führen müßten. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Nur die reichen Kommunen seien in der Lage, zum Ausgleich Kinderprogramme anzubieten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.09.2004)
  4. Kleineren Unternehmen rät aber selbst Jöris dazu, als Ausgleich für die langen Samstage den Laden in umsatzschwachen Zeiten, etwa an Montagen, erst später zu öffnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2003)
  5. Wenigstens kann ich mich daran erinnern, daß ich den Ausgleich vorbereitet habe. ( Quelle: Die Welt vom 26.09.2005)
  6. Neben dem Vorwurf mangelnder Details ist der wichtigste Einwand gegen den von Perot beabsichtigten Ausgleich des Budgetdefizits in fünf Jahren, daß eine solche Radikalkur gegenwärtig einen schweren Konjunktureinbruch zur Folge hätte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Jones wurde der Ausgleich durch den Pfosten versagt, Prinz konnten in der 41. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.05.2002)
  8. Ähnlich wie Rorty muss Williams darauf hoffen, dass der Wille zur Wahrhaftigkeit sich in den Institutionen realisiert, die wir zum Ausgleich verlorener Wahrheiten errichtet haben. ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
  9. Erst Thomas Häßler setzte mit einem herrlichen Freistoßtor aus 30 Metern in der 43. Minute ein Signal - der schmeichelhafte Ausgleich zu einem "psychologisch wichtigen Zeitpunkt" (Werner Lorant). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Nach dem Ausgleich in der 57. Minute nämlich, als van Hoogdalem mit einem Glücksschuss zum 1:1 getroffen hatte, behauptete sich der HSV in der zunehmenden Hektik als die kühlere Mannschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2003)