Bäumchen

  1. Noch sind die hundert Bäumchen klein und spillerig, was die Senatorin zu der Vermutung veranlasst, es seien "wohl noch nicht alle Bäume gepflanzt". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2005)
  2. Ein älterer Herr, der ein besonders hübsches Bäumchen, aber eben nur kleines, auserkoren hatte, wurde. weil er durch das amtliche Raster des Baumverkaufes fiel. diskret auf die Spendenbüchse der Schutzgemeinschaft verwiesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Eintausendachthundert Bäumchen haben wir eingesetzt. 800 Lärchen. 600 Buchen. 400 Mehlbeeren. ( Quelle: Die Zeit (36/2001))
  4. Aus den Dächern verfallener Montagehallen recken sich Bäumchen in den Himmel. ( Quelle: Abendblatt vom 05.09.2004)
  5. Auch zwischen den schmalen neuen Bäumchen des Lustgartens, vor kurzem erst gepflanzt, gehen Touristen spazieren, andere machen einen Abstecher zum nahen Flohmarkt am Spreeufer. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Spaziergänger bleiben am Wegesrand stehen und schütteln an kleineren Bäumchen, um die nimmersatte Truppe zum Fliegen zu bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2002)
  7. Der Frau gelang es, das Bäumchen abzuknicken und sich selbst zu befreien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. "Am 14. Januar begeht unser Land den Tag des Baumes, wo jeder Einwohner ein Bäumchen in die Erde setzen soll", erzählt er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Als Symbol für die Überlassung der Fläche hat Steinwerke-Geschäftsführer Bernd Dobler Bürgermeister Hans Heinzmann und Roland Kleiser, dem Umweltberater der Gemeinde, ein Bäumchen überreicht, eine Schweizer Wasserbirne. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Als modernistische Garten-Variation eines "hortus conclusus" durchbrechen Gruppen von dürren Bäumchen sauber in geometrischer Form arrangiert die Garagendecke und sorgen so für spärliches Grün. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)