Bösewichter

2 Next →
  1. Neben der Aussicht auf prall gefüllte Euro-Säcke könnten auch beträchtliche D-Mark-Bestände Bösewichter anlocken. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Die Bösewichter, die die Körners um ihre Villa und einen versteckten Diamanten betrügen wollen, sind schon äußerlich als Idioten zu erkennen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2002)
  3. Vor einigen Tagen kündigte das Unternehmen an, 4,7 Millionen betroffene CDs zurückzurufen - die ersten Bösewichter hatten sich schon eine Hintertür zunutze gemacht, die die heimliche Software auf den betroffenen Rechnern öffnet. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.11.2005)
  4. Aber man muss lange darauf anwarten, bis sich wenigstens ein markantes Duettchen der Bösewichter, von Axel Köhler und Anton Scharinger gesungen, aus der Flut der musikalischen Erzählung löst. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.08.2003)
  5. Bösewichter haben diese Ringe an sich gebracht; die drei Engel müssen sie ihnen abjagen, was den Filmschöpfern Anlass ist für einen hysterischen Wechsel von Kostümen, Frisuren und Szenerien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.07.2003)
  6. Die soll sie haben - denn nachdem Lars Mutter (ein eindrucksvoller Kurzauftritt: Jutta Wachowiak) fast vor den Augen des Sohnes einem Herzanfall erliegt, lernt der sympathische Hallodri die Bösewichter gleich in Mannschaftsstärke kennen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.10.2001)
  7. Um die beiden herum Jörg Kleemann, Katharina Pichler und Judith Rosmair als spritziges Trio: sie sind Feen, Krankenschwestern, Puppen, Polizisten oder Bösewichter. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Regisseur Robert "El Mariachi" Rodriguez und Autor Quentin "Pulp Fiction" Tarantino werden ihrem Ruf als Hollywoods talentierteste Bösewichter gerecht und tun, was sie sollen, nämlich Verbotenes im Rahmen des Erlaubten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Klar, fällt da jedem gestandenen Verschwörungstheoretiker ein: Weil sonst nachahmungswillige Bösewichter jede Menge heiße Tipps bekämen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2005)
  10. Wenn er Nazis verhört, fühlt er sich wie ein cooler Kinokomissar, der mit Pokerface und Psychotricks Bösewichter zur Strecke bringt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
2 Next →