Bürgeramt

  1. Das stellte Maud Corinna Hietzge im Bürgeramt Tiergarten fest. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Seit einiger Zeit klebte dieser Spruch in Walkas Wohnung, und im Sommer vergangenen Jahres machte sie ihr Motto dann wahr: Sie ging vor das Gericht, vor das Bürgeramt und in den U-Bahn-Schacht und brüllte - drei Minuten lang. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.01.2005)
  3. Spandau, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg-Hohenschönhausen gehörten zu den ersten Bezirken, die schon ein Bürgeramt mitsamt einer Meldestelle eingerichtet haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2001)
  4. Als Gegenleistung gewährt die Innenverwaltung den Bezirken für jedes Bürgeramt eine Anschubfinanzierung von rund 82 000 Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  5. Im Rathaus an der Müllerstraße hat nach monatelangem Umbau das modernste Bürgeramt des Bezirks geöffnet. 28 Arbeitsplätze sind entstanden, zugleich wurden auch die Lohnsteuerkartenstelle und die Meldestelle 16 (Pankstraße) integriert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2003)
  6. Seit 1. Juli betreut sie das Bürgeramt in der neu entstehenden Siedlung auf den Gemarkungen von Kornwestheim und Remseck. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Die Fraktion des Bürgerbündnis für Frankfurt (BFF) fordert eine Kurzzeitparkzone am Bürgeramt, da die Parkplätze tagsüber von Dauerparkern und Pendlern durchgehend besetzt seien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.02.2004)
  8. Schriftliche Bewerbungen können im Bürgeramt des Tempelhofer Rathauses, Tempelhofer Damm 165, abgegeben werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Nächstes Jahr Bürgeramt am Marktplatz Kreis Böblingen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Das Bürgeramt in Biesdorf steht nach den Worten von Buttler auch "anderen Trägern von Dienstleistungen" offen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)