Bürgergesellschaft

  1. Dringend notwendig ist auch, das Ungleichgewicht zwischen Parteien, Staat und Bürgergesellschaft abzubauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2003)
  2. Die "Wochen der Bürgergesellschaft" enden mit einem Abschlußfest mit Bundespräsident Roman Herzog am 22. Mai, einen Tag vor der Wahl seines Nachfolgers und dem 50. Jahrestag des Grundgesetzes. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Lobeshymnen auf die Bürgergesellschaft seien Schall und Rauch, wenn Jugend- und Wohlfahrtsverbände, Initiativen und freie Träger dem Markt einverleibt werden, sofern sie irgendwelches Geld erhalten. ( Quelle: )
  4. Wie lange mühen wir uns schon um eine Bürgergesellschaft, in der die Bürger sich engagieren und Verantwortung übernehmen, weil die Demokratie davon lebt! ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die Spiegel-Affäre war die Zäsur für die westdeutsche Demokratie, der eigentliche Beginn der demokratischen Bürgergesellschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2002)
  6. Demokratie und Bürgergesellschaft sind die vornehmsten Modernisierungsopfer des globalen Kapitalismus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.04.2002)
  7. Wir wollen ja eine Bürgergesellschaft sein, keine staatsdirigistische. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2003)
  8. Haben die Parteien nicht schon längst die Bürgergesellschaft und ihre Zwischeninstanzen zu tief durchdrungen? ( Quelle: Die Zeit (20/1999))
  9. Mit ihrem Plädoyer für eine 'politisch wachsame Bürgergesellschaft' unterstützt die große alte Dame der FDP den Gesetzentwurf der Initiative 'Mehr Demokratie' zu kommunalen Bürgerbegehren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Deshalb fördern wir die weitere Stärkung der freiheitlichen und sozialen Bürgergesellschaft. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2002)