Büste

  1. Vergebens versuchte Charles Louis David Le Peletier d'Aunay, Urenkel des Marschalls, anstelle der beiden entwundenen Kanonen wenigstens eine Büste seines berühmten Vorfahren für sein Schloß zu bekommen. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Eine Büste von einem lebenden Menschen strahle weitaus mehr Lebendigkeit aus, als die eines Toten: Die ist meistens stumpf und kalt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Im Gottfried-von-Einem-Saal, unter seiner von oben gipsern herabblinzelnden, verschmitzt blickenden Büste, häufelte man nachhaltig die Stationen seines Lebens und Schaffens auf: nicht gerade andachtsvoll, aber artig und angemessen. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Ort der Zeremonie: die alte Schullinde mit der Büste von Christian Gotthilf Salzmann. ( Quelle: Die Zeit (48/2001))
  5. All das geschieht in der Stadt Arthur Schnitzlers und unter der Büste von Sigmund Freud. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2003)
  6. Dort steht imponierend Heinrich Georges Büste auf dem Gedenkstein, der seinen und den Namen seiner Frau Berta Drews trägt. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.08.2003)
  7. Auf den vielen willkürlich angebrachten Regalbretten reihen sich dicht gedrängt Büste an Büste, Skulptur an Skulptur, große und kleine, weiße, gold- oder bronzefarbene. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Auf den vielen willkürlich angebrachten Regalbretten reihen sich dicht gedrängt Büste an Büste, Skulptur an Skulptur, große und kleine, weiße, gold- oder bronzefarbene. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Wenigstens bleibt den mehr als 3000 Delegierten der Anblick seiner mannshohen Büste im Foyer erspart - das Symbol der Rassentrennung ist zum Parteitag des ANC von den Dolmetscherkabinen verdeckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.12.2002)
  10. Aber die Büste ist sehr schön, und man schaut jetzt eben am Sonntag sicherlich auch auf diese tolle Willy-Brandt-Büste und weniger in das traurige Gesicht von Franz Müntefering? ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2005)