Ballett

  1. Sein Kino war zuletzt das opportunistische Schlußlicht der Kultur, die vor allem in der Bildenden Kunst und vereinzelt auch in Literatur und Ballett kritischen Stimmen eine Plattform geboten hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Das 20. Jahrhundert ist präsent mit Hentschel-Kindern (800 bis 12 000 für die mit Sandkuchen spielenden) und Scheurichs Entwürfen für das russische Ballett, sowie einem monumentalen Paradiesvogel, den Arthur Storch für Volkstedt modellierte (8 000 Euro). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2002)
  3. Am 26. und 27. Juni zeigt die Truppe des israelischen Choreographen-Ehepaars Liat Dror und Nir Ben Gal "Anta Oumri", ein poetisches Ballett zu orientalischer Musik über Lust und Frust in der Familie. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Bis nach Australien drang allerdings auch die Kunde, dass Frankfurt sein weltberühmtes Ballett abschafft - und wer will nun berechnen, ob der eine Image-Gewinn den anderen Image-Schaden aufzuwiegen imstande ist? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2004)
  5. Das Wesentliche dieses Werks war jedoch auch schon bei seiner Entstehung nicht die Geschichte, sie diente nur noch als Tableau für ein Ballett, das schon die Wende ankündigte hin zum reinen Tanz. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. "Weißes Ballett ist für mich nur Real", sagte der frühere Stürmer in Anspielung auf das neuerdings identische Outfit der Weltpokal- und Champions-League-Sieger. ( Quelle: )
  7. Kylian war 1967 aus der Tschechoslowakei emigriert und arbeitete unter anderem beim Stuttgart Ballett. 1973 wechselte er in die Niederlande. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  8. Direkt vor den Mädchen setzen jetzt wieder die Geigen ein: wie Insektenbeine bei einem Ballett tanzen die Bögen auf und ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.10.2001)
  9. Er führte es straff zum Erfolg - hat eine glückliche Hand für Finanzen, knüpfte internationale Verbindungen, beförderte ein leistungsfähiges Ballett, baute das Personal behutsam ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.08.2002)
  10. Ballhaus, Choreographenvermittlung und hohe Kunst Befruchtung und ein neues Selbstwertgefühl sind Ziele der "Tanzregion" an den Tanz in und um Stuttgart denkt, dem fällt auf Anhieb nur das weltberühmte Stuttgarter Ballett ein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)