Beck

  1. Für vier energisch geforderte Zugaben kommt Beck auf die Bühne zurück. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.04.2003)
  2. Bis Ende dieser Woche werde die endgültige Entscheidung aller 67 Gesellschafter gefallen sein, sagte eine Beck s-Sprecherin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2001)
  3. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) schlug in dem parallel tagenden Bundesrat vor, den Ländern mittels einer Öffnungsklausel die Möglichkeit zu geben, an besonderen Orten Versammlungen eigenständig verbieten zu können. ( Quelle: n-tv.de vom 19.02.2005)
  4. Wie einst Günter Wand widme sich der Chef, so Beck, im Schwerpunkt der "großen Symphonik". ( Quelle: Die Welt vom 20.05.2005)
  5. Die deutschen Degenfechter im WM-Finale gegen Kuba (nach Redaktionsschluß): Sie schlugen gestern in Kapstadt im Halbfinale Italien 40:38. "Damit werden auch alle Kritiker verstummen", hofft Cheftrainer Emil Beck. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Die SPD-Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz und Niedersachsen, Kurt Beck und Sigmar Gabriel, hatten sich bereits gegen eine Koalitionsaussage ausgesprochen, um ihrer Partei keine Bündnisoptionen zu nehmen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Emil Beck steht für Themen der nahen Zukunft erst wieder zur Verfügung, wenn ein, zwei Medaillen in der Kasse sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Während es in vielen Nachbarstaaten inzwischen Gesetze gegen die Diskriminierung von Schwulen und Lesben gebe, zählt nach Ansicht von Beck die Bundesrepublik zu den "Fußkranken in Sachen Schwulen- und Lesbenrechte in Europa". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Kurt Beck will einen Schlussstrich unter die Streitigkeiten beim Fußball-Bundesligisten ziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2002)
  10. Günter Struve wird von den Ministerpräsidenten Bernhard Vogel (Thüringen, CDU) und Kurt Beck (Rheinland-Pfalz, SPD) unterstützt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.01.2002)