Bedürfnis

  1. Das gilt auch für das spürbar gewachsene Bedürfnis, die eigene demokratische Tradition und legitime Interessen gegenüber den USA selbstbewußt zu vertreten. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Man muss sich selber also gut genug kennen, um zu wissen, was für eine Art von Verlangen das ist: Ob man das dringende Bedürfnis danach hat oder einfach nur Lust. ( Quelle: Die Zeit (45/2000))
  3. Dort entsteht übrigens auch das Bedürfnis nach den Substanzen, die das Leben auf der Straße ein wenig erträglicher machen. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
  4. Gerade die Schwellenländer Asiens und Südamerikas entwickeln ein erhebliches Bedürfnis nach individueller Mobilität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Und sie erzeugen oft genug das Bedürfnis nach Wiederholung. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.01.2005)
  6. Am Anfang des Unternehmens standen, Jochen Brüning hat davon erzählt, eine kurze Liste und das berechtigte Bedürfnis der Universität, zu erfahren, was ihr gesammelter Besitz wohl wert sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Da war der Schock groß, das Bedürfnis nach Vergeltung nicht minder, und anstatt eine internationale Polizeiaktion (mit militärischen Mitteln) anzuführen, haben die Vereinigten Staaten einen Krieg erklärt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.06.2002)
  8. Wir hatten das Gefühl, dass bei den Lesern ein großes Bedürfnis besteht, sich die Ereignisse von der Seele zu reden. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 07.06.2003)
  9. Das Bedürfnis nach möglichst billigem Rindfleisch hat englische Züchter zu der Perversion verführt, Pflanzenfresser mit Tiermehl zu füttern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Dementsprechend besteht auch in gleicher Weise wie in Ruhensfällen ein Bedürfnis, nach Scheitern der zweiten Ehe der Berechtigten wieder die Rechtsposition einzuräumen, die sie durch die zweite Eheschließung verloren hat. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)