Beeck

  1. Finanzvorstand Beeck hatte dies mit verschobenen Aufträgen, insbesondere aus den USA, begründet. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Nach dem Anschluss durch Kapitän Christian Beeck (20.) bemühten sich die Cottbuser zwar um den Ausgleich, aber überzeugend sah es nicht aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.02.2004)
  3. Sein Rückzug gleicht einem Abschied auf Raten: Bereits im März 2001 hatte der Softwarespezialist die Führung bei Intershop neu geordnet und den Chefsessel an den damaligen Finanzvorstand Wilfried Beeck übergeben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.07.2003)
  4. Zu diesem Zeitpunkt standen die Hausherren, die mit Thimo Beeck (Urlaub) und Thomas Nilges (verletzt) beide Manndecker ersetzen mussten, nach einer gelb-roten Karte gegen Timo Mastrini (40.) nur noch mit zehn Leuten auf dem Platz. ( Quelle: Abendblatt vom 31.08.2004)
  5. Den dann frei werdenden Posten als Marketing-Chef könnte, so Stabachs Plan, Christian Beeck übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.01.2005)
  6. Akrapovic und Beeck wirkten bei diesem Spielzug körperlich und geistig zu langsam. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.01.2002)
  7. Nach einem Foul an dem dunkelhäutigen Stürmer Victor Agali von Hansa Rostock bekam Beeck anonyme Drohanrufe, im Dortmunder Westfalenstadion wurde er von Zuschauern als "Nazi-Schwein" beschimpft. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Völlig fassungslos reagierte Frankfurts Vorstandssprecher Heiko Beeck auf die Verbalattacken des Eintracht-Trainers, der vor allem auf Grund der destruktiven Spielweise und der ständigen öffentlichen Abwertung der eigenen Spieler in der Kritik steht. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.11.2003)
  9. "Ich kenne Christian Beeck als vernünftigen, intelligenten Fußballer", sagte Krein dieser Zeitung, "aber ein eventueller Wechsel in die Geschäftsstelle ist bisher in keinster Weise angedacht." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.01.2005)
  10. Rostock: Bräutigam; Beeck, Beinlich, Zallmann, Radwan, Groth (67. März), Hofschneider, Ziemer (46. Micevski), Studer, Akpoborie, Baumgart (59. Chalaskiewicz). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)