Beherrschung

  1. Dies sei die deutsche Reaktion auf den "Ruf nach Beherrschung", der als Gegenleistung Kapital-, Wissens- und Technologietransfer erwarte. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Die Beherrschung und Gängelung der Bürger setzt sich im geistigen Leben fort: Inzwischen entscheidet die "political correctness", was wir zu denken und was wir zu sagen haben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Jeder ab 14 kann mitmachen, wenn er regelmäßiges Training und die Beherrschung der Wettkampfregeln nachweist. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Degas hat es in der Fotografie nie zu einer formalen Beherrschung des Mediums gebracht, die sich mit seiner Malerei vergleichen ließe. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Sie sind Ergebnis der seelischen Deformationen durch die Allmacht eines Partei- und Staatsapparetes, der auf die umfassende (totale) Beherrschung des Denkens, Fühlens und Handelns seiner Bürger zielt. ( Quelle: TAZ 1994)
  6. Offenbar konnte der anatomisch moderne Mensch mit schützender Kleidung und besserer Beherrschung des Feuers der Kälte besser standhalten als die körperlich optimierten Neandertaler. ( Quelle: Die Welt vom 02.09.2005)
  7. Die Beherrschung der Direkteinspritztechnik scheint nach wie vor schwierig. ( Quelle: Die Zeit (37/2002))
  8. S Steffen, Bernhard Passau Strukturierte operationelle Semantik als universelles Konzept zur Beherrschung hierarchischer Systeme Sünderhauf, Philipp Darmstadt Topologische Strukturen in der denotationalen Semantik hö-herer Programmiersprachen. ( Quelle: Jahresbericht DFG 1995)
  9. Die Qualitäten der Essener Philharmoniker - ein schlanker, selbst bei Wagner noch transparenter Klang, die schnelle Reaktion auf Bühne und Sänger - entspringen nicht nur dem dirigentischen Handwerk, sondern auch der Beherrschung des Theaterapparats. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  10. Der Herr am Nebentisch verliert die Beherrschung. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.07.2005)