Beitragssatz

  1. Im Extremfall droht - bei durchschnittlichem Beitragssatz - eine Mehrbelastung von fast 200 Mark im Monat, die Hälfte davon trägt der Arbeitgeber. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Bundesarbeitsminister Blüm kündigte am 14. November an, der Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung werde am 1. Januar 1997 von derzeit 19,2 auf 20,3 Prozent steigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Krankenkassenbeitrag: Mit ihren Vorschlägen möchte die Union den Beitragssatz in der gleichen Dimension senken wie die Regierung: von derzeit 14,4 auf 13 Prozent. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2003)
  4. Im Finanzministerium habe man diesen Beitragssatz wegen der notwendigen Haushaltskonsolidierung errechnet. ( Quelle: Netzeitung vom 13.10.2002)
  5. Dafür sorgt im Westen allein der abgesenkte Beitragssatz zur Rentenversicherung. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Mit der geplanten Gesundheitsreform will die Bundesregierung den durchschnittlichen Beitragssatz von derzeit 14,4 auf unter 13 Prozent senken. ( Quelle: Tagesschau Online vom 29.05.2003)
  7. Der derzeitige Beitragssatz von 13,7 Prozent werde stabil bleiben, erklärte TK-Chef Norbert Klusen gestern. ( Quelle: Abendblatt vom 28.10.2004)
  8. Der Beitragssatz liegt nach einer Prognose in den kommenden Jahren über 20 Prozent. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Im Freistaat profitiert davon vor allem die AOK Sachsen mit einem Beitragssatz von 12,9 Prozent. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.04.2003)
  10. Gegenwärtig liegt der Beitragssatz bei 19,5 Prozent. ( Quelle: )