Berichtszeitraum

  1. Europaweit erzielte der Konzern im Berichtszeitraum einen Umsatz in Höhe von DM 241,2 Mio., der um DM 44,6 Mio. oder 22,7 % den Vergleichswert 1998 über- steigt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Er hatte für den Berichtszeitraum um 56,8 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegene Investitionen genannt und betont, der Erwerb von Sky Chefs sei darin enthalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
  3. Demnach legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Berichtszeitraum im Vergleich zum Anfangsquartal des Vorjahres real um lediglich 1,3 Prozent statt der ursprünglich geschätzten 2,0 Prozent zu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.05.2001)
  4. Mit einem Verlust von 4,1 Millionen Euro im Berichtszeitraum liegt das Ergebnis jedoch um rund 32 Prozent unter den Erwartungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2001)
  5. Fazit der Untersuchung: Erstmals seit Beginn der Analysen konnten die Unternehmen im Berichtszeitraum per saldo Gewinne verbuchen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Auch der Bereich Asset Management entwickelte sich im Berichtszeitraum sehr positiv. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Im Finanzbericht für die Jahre 1997 bis 1999 heißt es dazu, die Medienbeteiligungen hätten sich "im Berichtszeitraum weiterhin positiv entwickelt". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Im Berichtszeitraum hat das Düsseldorfer Unternehmen seine Beteiligung an der Festnetzgesellschaft Arcor kräftig aufgestockt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Als Beispiele seien das Deutsch-französiche Institut für Umweltforschung sowie das Regio-Klima-Projekt (REKLIP) genannt, die im Berichtszeitraum fortgeführt wurden. ( Quelle: bmb+f Faktenbericht 1998)
  10. Ergebnis: Die Zahl der Offerten an Akademiker kam im Berichtszeitraum mit einem Minus von drei Prozent glimpflich davon. ( Quelle: DIE WELT 2001)