Beschädigung

  1. Gegen 43 männliche und 28 weibliche Gefangene hat das Justzministerium eine Untersuchung eingeleitet, unter der Beschuldigung "der Anstiftung zur Rebellion, des Angriffs auf Gefängnisbedienstete und der Beschädigung staatlichen Eigentums". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Eine Beschädigung aller Beteiligten müsse möglichst verhindert werden, hieß es heute in der SPD. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.10.2005)
  3. In der SPD-Landtagsfraktion, wo man über die neuerliche "Beschädigung der Bildungsministerin" aus den eigenen Reihen nicht "glücklich" ist, wollte man den offenen Kabinettsstreit wenige Monate vor der Landtagswahl nicht kommentieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Was immer auch die Gewächse bei ihrer Beschädigung empfinden mögen - das gleiche Mittel, das beim Menschen Kopfschmerz, Rheuma und Kater vertreibt, hilft auch der Flora die Belastung ertragen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Der Mann, der schon vor mehreren Jahren dem Gegenstand 'Auto' seine Feindschaft erklärt hat, hatte für die Beschädigung des Streifenwagens einen Strafbefehl über 60 Tagessätze zu je zehn Mark wegen Sachbeschädigung bekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Soldaten hatten am Freitag auf eine Protestgruppe an der Sperranlage mit scharfer Munition gefeuert, um die etwa 100 vorwiegend israelischen Demonstranten an einer Beschädigung der Anlage zu hindern. ( Quelle: Neues Deutschland vom 30.12.2003)
  7. Als Hauptmängel nannte Mollenhauer alle Formen der Abdichtung von Gebäuden, fehlerhaftes Mauerwerk und Beschädigung tragender Elemente zum Beispiel bei der Kabelverlegung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2002)
  8. Lutz Raettig, Chef des Börsenrats, sieht in der Absage keine Beschädigung des Finanzplatzes. ( Quelle: Die Welt vom 08.03.2005)
  9. Pflanzenzellen sind wegen ihrer Wände stabiler als tierische, außerdem sind die Wurzeln durch den umgebenden Boden besser vor Beschädigung und Temperaturunterschieden geschützt als der Tiermist. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2003)
  10. Diese Art von Amnesie und scheinbarer Voraussetzungslosigkeit bedeutet vielleicht auch eine Beschädigung; aber anders können sie ihre Kräfte vermutlich nicht zusammenhalten, und die werden sie wahrlich brauchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2002)