Beschäftigte

  1. Erfreulich der Rückgang der Kurzarbeit: pro Monat waren rund 2500 Beschäftigte von verkürzter Arbeitszeit betroffen, 1993 waren es noch etwa 7300 Männer und Frauen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Für voll sozialversicherungspflichtig Beschäftigte liegt der Abzug bei zwölf Prozent, maximal bei 2400 Euro, und für den Einkauf von Dienstleistungen etwa über Agenturen sind 20 Prozent oder maximal 600 Euro steuerlich pro Jahr absetzbar. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 18.12.2002)
  3. Die 29-Jährige verzichtete zugunsten eines Organisationszentrums für alle Beschäftigte auf ein separates Arztzimmer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.05.2004)
  4. Bundesweit wurden im vergangenen Jahr in der Branche demnach insgesamt 1,1 Millionen sozialversicherungspflichtige Beschäftigte gezählt - 1,5 Prozent weniger als drei Jahre zuvor. ( Quelle: Abendblatt vom 25.07.2004)
  5. Zunächst aber werden Beschäftigte, die an anderer Stelle im Siemens-Konzern arbeiten, an eine Ausweitung solcher Modelle im eigenen Haus denken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2004)
  6. Unternehmen kann es teuer zu stehen kommen, wenn sich Beschäftigte ungerecht behandelt oder belästigt fühlen. ( Quelle: Die Welt vom 22.01.2005)
  7. Sie haben derzeit rund 3 000 Beschäftigte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Dies ging nicht immer ohne Streit ab, denn einige Beschäftigte klagten vor dem Verwaltungsgericht gegen diese Maßnahme. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2005)
  9. Unternehmensführung und Betriebsrat des Volkswagen-Konzerns haben sich auf die Verlängerung der Verträge für mehr als 5500 befristet Beschäftigte im Stammwerk Wolfsburg geeinigt. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Unternehmensdienste, die neben produktionsnahen Dienstleistungen auch Vermietung und Verpachtung umfassen, hätten dagegen für das Jahr 2001 rund 271 000 Beschäftigte aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.09.2002)