Beschäftigungen

  1. Drittens kommt die Studie zu dem Schluss, dass Teilzeitarbeit künftig zum prägenden Merkmal des Einzelhandels wird, wobei geringfügige Beschäftigungen dominieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2004)
  2. Der Kampf und die Jagd sind die Beschäftigungen einer adligen Schicht, die von ihren arbeitenden Hintersassen ernährt wird. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Nach einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT) unter 7 700 Unternehmen mit mehr als 150 000 Beschäftigten werden mehr als 800 000 geringfügige Beschäftigungen wegfallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Aber wir wollen ja gerade, dass dies keine bloßen Beschäftigungen werden, sondern dass die Leute etwas davon haben, indem sie zum Beispiel weiterqualifiziert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2004)
  5. Es gibt ja Beschäftigungen, bei denen es nicht so auf die Laufbereitschaft ankommt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.07.2005)
  6. "Es geht zunächst darum, ihnen eine Verhaltensausbildung zu geben, ihnen beizubringen, morgens aufzustehen, regelmäßigen Beschäftigungen nachzugehen", sagt Michèle Alliot-Marie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.07.2005)
  7. Sie argumentierte, die Erhöhung des Rentenbeitrags sei garantiert nicht wegen dieser geringfügigen Beschäftigungen notwendig, sondern sei darauf zurückzuführen, daß die Menschen immer älter würden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Sie gehe auf ihrem Landsitz Birkhall den üblichen Beschäftigungen nach. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2001)
  9. Auf der einen Seite sind seine Kandidaten lauter Alleinlebende, denen ihre Selbstverwirklichung über alles zu gehen scheint: Sie widmen sich dem Figurentheater, dem Extrem-Ski, dem Trommeln auf der Bad-Einrichtung oder anderen seltenen Beschäftigungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Denn - hätten diese nicht der Aristrokratie angehört, hätten sie die Beschäftigungen angenommen, die sich für eine Frau auch geziemen. ( Quelle: TAZ 1994)