Bescheinigung

  1. "Früher", so erläutert Albert Lauster vom Didaktischen Zentrum der Universität Frankfurt, "bedurfte es einer Bescheinigung vom Amtsarzt". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Um Vorurteile abzubauen, würden künftig ausländische Schüler zu ihrem Abschlußzeugnis eine Bescheinigung erhalten, aus der hervorgehe, wie lange sie bereits in Deutschland lebten, sagte Dinges-Dierig. ( Quelle: Die Welt vom 05.04.2005)
  3. Wenn das, was Sie sagen, stimmt, der Hirntod also nicht als Definitionskriterium für den Tod taugt, dann kann aber doch eigentlich auch kein Spender einer Organentnahme mittels Bescheinigung zustimmen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Eigentlich kein Problem, dachte der 23-Jährige und bat beim Evangelischen Regionalverband um eine Bescheinigung über die Nichtmitgliedschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2003)
  5. Dort wird dokumentiert, daß "bereits vorbereitete Abschiebungen durch das Einreichen einer ärztlichen Bescheinigung verhindert werden". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Diese Bescheinigung ist fristgerecht bei der Nada zu hinterlegen, der Sportler erhält im Gegenzug ein Genehmigungspapier. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.04.2005)
  7. Sie können vom Finanzamt eine Nichtveranlagungs- (NV-) Bescheinigung erhalten. ( Quelle: Die Welt vom 25.02.2005)
  8. Am Ende des Kurses bekommen die Teilnehmer eine Bescheinigung, die ihnen bei ihrem weiteren Leben in Deutschland viel Zeit sparen könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Möllemann legte am Dienstag Briefen an die Mitglieder der Bundestagsfraktion und der NRW-Landtagsfraktion eine ärztliche Bescheinigung bei, wonach er nach seiner Herzerkrankung voraussichtlich bis Ende Dezember 2002 weiterhin arbeitsunfähig sei. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 04.12.2002)
  10. "Aus der Beratungstätigkeit weiß ich, daß die vietnamesische Botschaft diese Bescheinigung Asylbewerbern verweigert", sagt Klaus-Jürgen Dahler von der Bürgerinitiative für ausländische MitbürgerInnen Hohenschönhausen. ( Quelle: TAZ 1997)