Bestandsaufnahme

  1. "Im April nächsten Jahres werden wir uns dann zu einer Bestandsaufnahme zusammen setzen und überlegen, ob wir so weitermachen können." ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Stefan Wolf Lucks' fotografische Bestandsaufnahme könnte schon bald ein historisches Dokument sein. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Der Bahnsprecher wollte Zahlen des Magazins nicht kommentieren, wonach das Unternehmen in seiner angekündigten Bestandsaufnahme bereits die größten Finanzlöcher identifiziert habe. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. "Rania und der Schleier", so der Titel von Ossenbergs Beitrag in der ZDF-Reihe "37 Grad", glich einer politisch-kulturellen Bestandsaufnahme. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Eine Comédie humaine, die ernsthaft, doch unterhaltsam, eine Art sozio-psychologischer Bestandsaufnahme der Gegenwart liefert: Menschengeschichte von der Geburt bis zum Tod. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2001)
  6. Bundesbauminister Franz Müntefering will mit einer "klaren Bestandsaufnahme" am Mittwoch die Bundesregierung informieren, wo Übergangslösungen und Ausweichquartiere gefunden werden müssen. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Ziel sei eine Bestandsaufnahme. ( Quelle: Netzeitung vom 08.10.2002)
  8. Auf jeden Fall reist Tom Stromberg, der Intendant des Hamburger Schauspielhauses, bald nach Kabul, um bei der Bestandsaufnahme zu helfen. ( Quelle: Die Zeit (44/2002))
  9. Eine Bestandsaufnahme über die Effektivität dieser Einrichtungen soll der Frankfurter Ökonom Eike Emrich erstellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.03.2004)
  10. Hubert Gloss unternimmt eine Bestandsaufnahme eines gleichfalls im Verfall begriffenen Stücks lokaler Alltagskultur: die der "Wasserhäuschen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)