Beurteilungen

1 2 3 5 Next →
  1. Für Roger Mathonia wirft das immer wieder Fragen auf, die er selbst für unlösbar hält, vor allem die nach der Gerechtigkeit angesichts der zahllosen Gutachten, Beurteilungen und naturgemäß vagen Prognosen, wer noch eine Chance haben könnte und wer nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2004)
  2. Das Problem: Entweder hätten Autoren ohne Fachkenntnisse emotionale Beurteilungen abgegeben oder es hätten Fachleute zur Feder gegriffen, die die Situation persönlich nicht kannten oder mit offiziellen Daten, aber nicht den "richtigen", arbeiteten. ( Quelle: )
  3. Als ich die Beurteilungen durch die Stasi gelesen habe, war mir klar: Das ist deine Verurteilung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.09.2001)
  4. Ansonsten beschweren sich Soldaten über ähnliche Dinge wie Beamte: Beförderungsstau, Einführung neuer Laufbahnen, mangelnde Transparenz bei Beurteilungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2004)
  5. Dieser Eindruck drängt sich auf, wenn man die gegensätzlichen Beurteilungen der Geldexperten zum Thema Sparen fürs Alter hört. ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  6. Der Chef der SPD-Minderheitsregierung Höppner ist der ersten Analyse zufolge von nicht besonders guten Beurteilungen vor vier Jahren jetzt in ein tiefes Loch gefallen. ( Quelle: )
  7. Bei den Banken hat die Zahl der schlechten Beurteilungen zugenommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.10.2002)
  8. Gestrichen wurden gegenüber dem Entwurf vom Dezember 1999 auch die verbalen Beurteilungen zu den traditionellen Notenumschreibungen "sehr gut" bis "mangelhaft". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Über diese und andere fragwürdige Beurteilungen unterrichtete Sternwartenleiter Hans-Jürgen Bräuer das Erfurter Wissenschaftsministerium, stieß dort jedoch auf taube Ohren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Und 71 Prozent der E-Commerce-Planer nennen die im Netz verfügbaren Beurteilungen anderer Verbraucher als Argument, künftig Internet-Angebote zu nutzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
1 2 3 5 Next →