Bielefelder

  1. Frage: Was haben sie gemeinsam - die Londoner Schule für Sozialunternehmer, das Bielefelder Armenkaufhaus, der New Yorker Frauenhilfsring Womenshare? ( Quelle: Die Zeit (13/1999))
  2. Die 22 512 enttäuschten Fans auf der Bielefelder Alm mußten vor allem in der zweiten Halbzeit die Überlegenheit der Hanseaten anerkennen, die ihren zweiten Saison- Auswärtssieg clever und kampfstark unter Dach und Fach brachten. ( Quelle: )
  3. Jetzt mussten sie den Goliath spielen, und der Bielefelder Parteitag, bei dem es um die Zustimmung zum Kosovo-Einsatz ging, hat gezeigt, wie schwer sie das ankam. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Als erstes westliches Einzelhandelsunternehmen wollen die Bielefelder im Oktober ein Einkaufszentrum im Moskauer Vorort Kotelniki eröffnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2002)
  5. Zwischen den Zuschauern hat Wosz am Handy gehangen, weil seines auch eine Radiofunktion besitzt, und er hat angehört, wie die ebenfalls um den Aufstieg mitkonkurrierenden Bielefelder in Oberhausen 0:0 gespielt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.05.2002)
  6. Ob der Außenminister die Mehrheit der 750 Delegierten in der Bielefelder Seidensticker-Halle, auf die an diesem Himmelfahrtstag viele Blicke ruhen, überzeugen kann, ist zunächst unsicher. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Der Bielefelder, Sprecher der Gundlach-Gruppe, hatte um seine Entlastung gebeten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die Edeka Zentrale AG ist nach dem Beschluss der Hauptversammlung des Bielefelder Einzelhändlers AVA AG nun dessen Alleineigentümer. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.07.2005)
  9. Am 19. Oktober stellte Wilhelm Heitmeyer auf der Bielefelder Tagung die Ergebnisse der empirischen Umfrage "Islamisch-fundamentalistische Orientierungen bei türkischen Jugendlichen in Deutschland" vor. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Wie gerufen erscheint der Bielefelder Jugendforscher Hurrelmann auf dem Plan und fordert mit wissenschaftlicher Autorität, das Wahlalter abermals herabzusetzen, wenigstens auf 16 Jahre. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)