Bienen

  1. Bisher wurde versucht, den Schädling durch Tiermedikamente zu bekämpfen: Doch manche Arznei musste in so hohen Dosierungen eingesetzt werden, dass auch Bienen geschädigt wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.08.2004)
  2. Weg mit den altmodischen Bienen und Blumen, her mit mutigen, modernen Schmuckkreationen für eine der mächtigsten Frauen der Welt! ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. "Übertriebene Angst vor Stichen braucht niemand zu haben, die Züchtung hat aus den Bienen über die Jahre recht sanftmütige Wesen gemacht", beruhigt der Fachmann gleich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Ihr Name stammt von dem Wort "Immen" (Bienen) ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Demnach entscheidet sich schon in der Erbinformation, auf welche Sinnesreize die Bienen fliegen: auf Pollen, Nektar oder einfach Wasser. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Auch die Bienen, die unsere Imker halten, wird es bald nicht mehr geben. ( Quelle: BILD 1999)
  7. Sie wacht über 40 Bienenvölker, berät Imker in Bienengesundheitsfragen, macht Führungen und erklärt besorgten Besitzern eines Rolladenkastens, in dem Bienen wohnen, was zu tun ist. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Eine große Menge wilder Bienen, durch den Beschuss aggressiv geworden, griff die Briten an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.10.2004)
  9. Wenn sich etwa Bienen oder Ameisen für ihren Staat aufopfern, so tun sie dies, weil sie dadurch das Überleben der anderen Mitglieder ihrer Großfamilie sichern, die wegen der engen Verwandtschaft Träger derselben Gene sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Im Frühjahr fallen die silbrigen, später gelben duftenden Kätzchen der Salweide in den Feldhecken auf, eine der ersten Nahrungsquellen für Hummeln und Bienen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)