Bildungswesen

  1. Neuerungen im Bildungswesen und eine allgemeine Entbürokratisierung sind nicht minder wichtig. ( Quelle: Abendblatt vom 28.12.2004)
  2. In Argentinien werden nunmehr seit Jahren die Erblasten der Militärdiktatur weitergeschleppt, werden Gesundheits- und Bildungswesen zerschlagen, wachsen die Elendsvirtel, wächst die Zahl der Kinder ohne Eltern, ohne Dach über dem Kopf. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Bei allem Misstrauen in Deutschland: Eine wichtige Basis für Zuversicht ist, dass staatlichen Institutionen - so dem Bildungswesen und insbesondere dem Rechtsstaat - nach wie vor viel Vertrauen entgegengebracht wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2005)
  4. Die noch amtierende Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) bekräftigte, daß trotz Fortschritten weiter "dringender Handlungsbedarf" im Bildungswesen bestehe. ( Quelle: Die Welt vom 04.11.2005)
  5. Simbabwe befindet sich in einer außerordentlich schweren Krise: Hunger, Benzinmangel und ein rapide zerfallendes Gesundheits- und Bildungswesen allerorten. ( Quelle: Neues Deutschland vom 04.01.2003)
  6. In Anbetracht der Wachstumsschwäche, der demografischen Entwicklung und der Mängel im Bildungswesen sind die Prioritäten und Schwerpunkte der Finanzpolitik neu festzusetzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.12.2004)
  7. Gleiches gilt für das Bildungswesen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2003)
  8. "Wenn sich das deutsche Bildungswesen nicht darauf einstellt, wird es vom Internet hinweggefegt", fügte er hinzu. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Der Haushalt sei insgesamt eine Absage an „ökologisch-soziale Reformpolitik, er vergrößert die Gerechtigkeitslücke und betreibt Raubbau am Bildungswesen". ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Sie zeigen, dass das Reformtempo im deutschen Bildungswesen hoch ist und jede Maßnahme etwas Zeit braucht, damit sie sich in den entsprechenden Bildungserträgen niederschlagen kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.04.2005)