Blau

  1. Blau ist die Farbe der Grenzenlosigkeit, blau ist der Bühnenboden, blau der Baum, blau sind die Ballons unter der Decke der Sophiensäle. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. "Natürlich ist Blau eine wichtige Farbe für uns Seefahrer", lacht Käpt n Blaubär. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Blau ist der Jazz, die Liebe und das Leben. ( Quelle: Welt 1999)
  4. "Immer zwischen Schwarz und Blau; aber Schwarz hat nicht gesiegt.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. So sind vier Stadtansichten der im letzten Jahr verstorbenen Louise Rösler zu sehen, die Mischtechnik "Eine Idee genügt, ein Leben " von Walter Stöhrer und Fred Thielers großformatiges "Von Rot durchkreuztes Blau". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Die Signalfarbe Rot (27,3 Prozent) wird von den meisten Fahrerinnen bevorzugt, gefolgt von Blau (12,7) und Schwarz (12,7). ( Quelle: Welt 1995)
  7. Immerfort dehnen sie die Freiheit und Leichtigkeit, die einen im tiefen Blau umfängt, um ein paar weitere Sekunden aus: Apnoisten, die Taucher ohne Hilfsgeräte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. A-Junioren Regionalliga Nord: Union Bremen - SC Concordia 2:2, Altona 93 - Werder Bremen 4:6, VfB Lübeck - Blau Weiß Lohne 2:3, VfL Osnabrück -LTS Bremerhaven 3:4, SV Eichede - Eintracht Norderstedt 5:1, SC Langenhagen - Eintracht Braunschweig 3:4. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 31.05.2005)
  9. Hier nun findet die Bagage Klarheit und Ruhe, die Frau in Blau ihre Sprache wieder. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.10.2003)
  10. Aber Henzes Aufbruch in die Transzendenz der Stunde Blau folgen sie nicht, vom Symbolgehalt der Märchenszenerien wollen sie kaum je etwas erzählen. ( Quelle: Die Zeit (35/2003))