Blickfeld

  1. Trägt der Pilot dagegen einen Helm mit Laserprojektor, der auf die Netzhaut gerichtet ist, können die Informationen nicht aus dem Blickfeld geraten. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  2. Das hat bei mir nichts mit Humanismus oder Moral zu tun, sondern mit Bedeutungsschichten und wie sie ins Bild gebracht werden können, so dass sich das Blickfeld erweitert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.10.2004)
  3. Ihre Bilder waren bevölkert von Menschen, die man lieber aus seinem Blickfeld verbannte: Zwerge, Behinderte, Transvestiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.07.2005)
  4. Doch mit der Konzentration der Investitionstätigkeit auf die neuen Bundesländer geriet Duisburg zunehmend aus dem Blickfeld der Investoren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die Jazzinitiative Berlin (JiB) will die hiesige Jazz-Szene stärker ins Blickfeld der Öffentlichkeit rücken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2001)
  6. Seitdem das Angebot an Miet- und Eigentumswohnungen in den letzten Jahren stark anstieg und damit Wohnraum nicht mehr so knapp wie früher war, geriet das genossenschaftliche Wohnen etwas mehr aus dem Blickfeld der Allgemeinheit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.09.2001)
  7. Durch den fallenden Schnee ist vor allem die Wahrnehmung von seitlich im Blickfeld auftauchenden Hindernissen erschwert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. JiA war in den vergangenen Wochen noch wegen anderer Ungereimtheiten ins Blickfeld geraten. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Auf ähnliche Weise hatte sich einst auch Sigmar Gabriel, der spätere niedersächsische Ministerpräsident, in Schröders Blickfeld gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2003)
  10. Dass die Anwesenheit der Kamera allein alles verändert, was sie in ihr Blickfeld kriegen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2001)