Bogotá

1 2 4 Next →
  1. Bei einem Autobombenanschlag auf einen regierungsnahen kolumbianischen Parlamentarier in der Hauptstadt Bogotá sind neun Menschen zum Teil schwer verletzt worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2005)
  2. Die Zahl der Todesopfer des Bombenanschlags in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá ist auf 35 gestiegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2003)
  3. Die drei hielten sich seit dem 30. Juni in der von den Rebellen kontrollierten südlich von Bogotá gelegenen Enklave um San Vincente del Caguan auf, wohin die kolumbianischen Behörden einer Abmachung mit den Aufständischen zufolge keinen Zugriff haben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Dem TV-Nachrichtenprogramm Noticias Uno in Bogotá wurde ein Videoband mit ausführlichen Erklärungen der 40-jährigen Politikerin zugespielt. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.07.2002)
  5. Dies werde sich nicht wiederholen, versprach Bogotá. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2005)
  6. Die FARC hatte den Dialog mit der Regierung am 14. November mit dem Vorwurf unterbrochen, Bogotá unternehme entgegen aller Willensbekundungen keine Schritte gegen die paramilitärischen Gruppen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  7. Die argentinische Botschaft in Bogotá bekam derweil einen Drohbrief, in dem Rebellen schrieben, sie würden gerne Fußball-Stars wie Crespo, Simeone oder Burgos "in die Hände bekommen". ( Quelle: DIE WELT 2001)
1 2 4 Next →