Brüllen

  1. Ein dumpfes, langgezogenes Hupen, ähnlich dem Brüllen eines verwundeten Tieres, zerreißt plötzlich die pechschwarze Stille der afrikanischen Nacht. ( Quelle: Die Zeit (28/1998))
  2. Ging man vor dem Match die engen Reihenhausstraßen rund um Arsenals Highbury-Stadion entlang, hörte man gewaltiges Brüllen vom Publikum drinnen. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. "Infernalisches Brüllen", nennt Schönefelds Baustadtrat Gerhard Lawrentz (CDU) die Töne. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Lautstarkes Brüllen, wütendes Schreien - so manche Mama kommt mit dem Wechseln der Windeln kaum hinterher. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Typ eins kehrte immer mehr zu harschen autoritären Mitteln zurück, mit Strafen und Brüllen stellten sie eine Ordnung der Angst wieder her und wurden dafür von den Schülern folgerichtig gehasst. ( Quelle: )
  6. Hinterher ist er ganz heiser vom vielen Brüllen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Brüllen die 38 900 im ausverkauften Stadion Lautern auch heute zum Sieg? ( Quelle: BILD 1997)
  8. Nur daran, an seinem ungeduldigen Brüllen, macht sich im Nachhinein eine Art Hoffnung fest, dass ich gezögert haben könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2004)
  9. Mit Brüllen und Pfeifen könnten die Studenten nicht die Verhältnisse an der Universität ändern, erklärte er unter Anspielung auf die Störung der Sitzung des Akademischen Senats am 28. Januar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2004)
  10. Da half weder Brüllen noch gutes Zureden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)