Brandschutz

  1. Kinder und Jugendliche werden zunächst spielerisch und altersgemäß an das Thema Brandschutz und die Arbeit der Feuerwehr herangeführt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.02.2004)
  2. Nur der Fachmann (Architekt, Statiker) kann überdies auch abschätzen, ob eine solche Arbeit mit bestehenden Vorschriften kollidieren könnte (zum Beispiel über den Brandschutz) und ob man dafür eine amtliche Baugenehmigung braucht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.03.2005)
  3. Erst in den neuen Rahmenplänen sind seit August 2004 Brandverhütung und Brandschutz in den Klassenstufen 1 bis 4 verpflichtend vorgesehen. ( Quelle: Die Welt vom 17.08.2005)
  4. Diesen Betrag erstattete die Kl. dem Arbeitgeber des Zeugen S gem. § 13 III des Landgesetzes über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (LBKG). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  5. "Vorbeugender Brandschutz hat höchste Priorität und muss professionell betrieben werden", sagte Lorenz am Freitag auf der Messe Nordbau. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 10.09.2005)
  6. Dies sei das Ergebnis von zwei unabhängig voneinander erstellten Gutachten zum Brandschutz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.04.2002)
  7. Am Dienstagmittag gab es sogar eine kleine Feier in dem Bauwerk, auf der sich Bremens Bürgermeister Perschau (CDU) über Baufortschritt und Brandschutz informierte. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.08.2003)
  8. Die Gründe: Nachbesserung beim Brandschutz, bei der Fernwärmeversorgung, im Sanitärbereich sowie beim Hochbau und der Küche. ( Quelle: Abendblatt vom 05.05.2004)
  9. Wie sieht der ideale Brandschutz für Bibliotheken aus? ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2004)
  10. Die Gesamtbewertung setzte sich zusammen aus drei Einzelnoten für Brandschutz, Evakuierungsmöglichkeiten und Organisation. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)