Brandts

  1. Einige Sozialdemokraten erinnern schon an die Ostpolitik, die vor 30 Jahren zum großen Thema der Kanzlerschaft Willy Brandts wurde und aus der die SPD bis heute Identität und Selbstbewusstsein schöpft. ( Quelle: Die Zeit (10/2003))
  2. Klaus Harpprecht ist ehemaliger Berater Willy Brandts und veröffentlichte zuletzt "Im Kanzleramt". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Darüber, wie es weitergeht, über die Möglichkeit für die Eltern, im späteren Verfahren gegen den mutmaßlichen Täter als Nebenkläger aufzutreten, über Sühne, Gentests, aber auch darüber, dass die Brandts noch eine Tochter haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.04.2001)
  4. Die Witwe Willy Brandts, Brigitte Seebacher-Brandt, hatte Rau, Vogel und Bahr vorgeworfen, Aufzeichnungen ihres Mannes zu dem Spionageverdacht gegen den früheren Parlamentarischen Geschäftsführer Wienand beiseite geschafft zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. In der Debatte über die Nachrüstung zerbrach die sozialliberale Regierung und die Kanzlerschaft Schmidts letztlich nicht an der damaligen Opposition, sondern an Brandts Widerspruch. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Ergänzt wurde das durch den Hinweis, der Magistrat solle unter Vorbehalt noch ausstehender Zustimmung von Lehrern, Eltern und Schüler der IGS sowie der Witwe Brandts weiteres zur Namensgebung einleiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Willy Brandts Herzinfarkt war zunächst als grippaler Infekt ausgegeben worden. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Willy Brandts Warschauer Kniefall war ein Anfang. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Dieser Verschwörungstheorie Brandts liefert Schreiber keine neue Nahrung, führt im Gegenteil auch Material an, das Wehner entlastet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.09.2003)
  10. Es war jahrzehntelang ein intimes Geheimnis: Willy Brandts langjährige Bonner Geliebte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2004)