Brennstoffzelle

  1. Sonnenlicht und Erdwärme, Algen und optimierte Energiepflanzen, Wind, Wellen und Wasserkraft, Wasserstofftechnologie und Brennstoffzelle: Fortschritte addieren sich nicht, sie multiplizieren sich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Ein weiteres Ziel der Forscher: Die Luft mit einem möglichst geringen Überdruck der Brennstoffzelle zuführen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Whitesides präsentierte kürzlich im deutschen Fachmagazin "Angewandte Chemie" jedoch den Prototyp einer Brennstoffzelle, die mit Kohle bestückt und bei der für diese Technologie niedrigen Temperatur von 100 Grad betrieben wird. ( Quelle: Die Welt vom 15.09.2005)
  4. Die Aktienkurse von Firmen, die sich mit alternativen Energien wie Brennstoffzelle oder Solar beschäftigen, schießen in die Höhe. ( Quelle: BILD 2000)
  5. Im Gegensatz zum Dieselmotor produziert die Brennstoffzelle nur sehr wenig Wärme. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Auch der Energieriese RWE, deren Tochter Rheinbraun für Garzweiler verantwortlich ist, wisse heute, dass der Brennstoffzelle die Zukunft gehöre und nicht der Kohle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2002)
  7. Nach den Worten Bergmanns soll der Bereich Brennstoffzelle im Jahr 2007/08 die Gewinnschwelle erreichen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Auch Schwankungen im Energiebedarf und hohe Bedarfsspitzen, die sich beim Betrieb des Blockheizkraftwerks ungünstig auswirken, sind für die Brennstoffzelle kein Problem. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Die Technik unter dem roten Blech und der putzigen Dachleiter hingegen ist durchaus zukunftsträchtig: Das H2O genannte Auto fährt mit Hilfe einer Brennstoffzelle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2002)
  10. Neu ist vor allem der Ansatz zur Lösung des Hauptproblems der Brennstoffzelle: die Gewinnung des Wasserstoffs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)