Busse

  1. Heute bringen Armeelastwagen und Busse ihre vereinten Truppen nach Süden. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Auf dem mehr als sechs Hektar großen Areal finden sich unter anderem Parkplätze für 160 Autos, 40 Lastwagen und jeweils elf für Busse und Caravans. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Weil 16 Busse eingespart und nur sieben Straßenbahnzüge zusätzlich eingesetzt werden müssen, spart man unter dem Strich bei den Betriebskosten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Ittlingerstraße im Hasenbergl wird im Kreuzungsbereich zur Dülferstraße auf sieben Meter verbreitert, damit Busse besser abbiegen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Auf dem Kundgebungsplatz treffen zehn Busse und kleine Demonstrationszüge ein. ( Quelle: TAZ 1987)
  6. Wer in dieser Zeit Busse und Straßenbahnen blockiert, zahlt 151 statt bislang 139 Euro. ( Quelle: Die Welt vom 23.09.2005)
  7. In den Stau reihen sich auch die Busse ein, welche die Zuschauer zu den Wettkampfstätten oder zu den Schnellbahnstationen bringen sollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Busse, Bahnen und ihr Personal dürfen unter plötzlichem Andrang nicht zusammenbrechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Straßenzüge, Plätze, Busse und Bahnen böten ein Bild der Verwahrlosung. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.07.2003)
  10. Busse und Taxis halten auf der gegenüberliegenden Seite des Gebäudes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2003)