Choreographie

  1. Die Choreographie ruft solgeich die Erinnerungen an die Demütigungen und Gausamkeiten der ersten Tanzstunde wach: Zu Beginn stehen sich Frauen und Männer in Reihen gegenüber, sie formieren sich: zwei Kompanien, die zur ersten Feindberührung ausrücken. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Auf vier transparenten, frei im Raum hängenden Projektsflächen entfaltet sich eine streng symmetrische Choreographie, die zwei Handlungsstränge miteinander in Beziehung setzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Dazu zählt auch seine Choreographie zu "Carmen", deren Verfilmung durch Carlos Saura, 1983, einen wahren Flamenco-Hype nicht nur in Deutschland auslöste. ( Quelle: Die Welt vom 25.07.2005)
  4. Frauenkleider bewegen sich wie Roboter nach einer undurchschaubaren Choreographie. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Was auf den ersten Blick dem gewohnten Bild entspricht - in Düsseldorf das Treffen der Reformer, jetzt in Baden-Württemberg das Konklave der Wertkonservativen -, ist inzwischen nur eine erschöpfte Choreographie. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.04.2002)
  6. Anders, weil auf eine existierende Musik gestellt, verhält sich das bei der Choreographie, die die beiden "indischen" Arbeiten als "Partition" voneinander trennt. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Emöke Pöstenyi, charmante Chefin des MDR-Fernsehballetts, war begeistert: "Die Choreographie steckt voller starker Einfälle, und man spürt jede Sekunde den riesigen Spaß, mit dem die Tänzer bei der Sache sind." ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Musik und Choreographie spielen auch in der Montage eine entscheidende Rolle. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. In Filmen, wo der Held Prügel einstecke und am Ende siege, habe sich eine Choreographie herausgebildet, die zu einem Kinomythos geworden sei. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Leichte bis anspruchsvolle Choreographie im Street-Jazzdance lernen 15- bis 20-Jährige in einem Workshop am Samstag, 26. Oktober, von 10 bis 17 Uhr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.10.2002)