Dörner

  1. In Bremen wünscht der Vorstand, daß der neue Trainer "so kommunikativ sein soll wie Dörner", aber auch "so hart und streng" wie dessen Vorgänger Aad de Mos (50), sagte Präsident Franz Böhmert (63). ( Quelle: Welt 1997)
  2. Werder-Coach Dixie Dörner blieb daher nichts anderes übrig, als von einem "verdienten Sieg der Münchner" zu reden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Als Dixie Dörner im Spiel gegen Honved Budapest in der zweiten Halbzeit von einem Schiedsrichter aus der damaligen UdSSR vorzeitig in die Kabine geschickt wurde, entlud sich in der Masse plötzlich mehr als nur die Wut über den Platzverweis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Auch das dritte Pflichtspiel Werders im Jahr zwei nach Rehhagel verstärkte den Verdacht, daß die Bremer derzeit meilenweit von der jahrelang gewohnten Erfolgsspur abgekommen sind, auf die sie Dörner wieder bringen will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Der Libero, ein Relikt aus Ost (Dörner), West (Beckenbauer) und Gesamtdeutschland (Matthäus) wurde abgeschafft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. "Es könnte sein, daß wir spieltaktisch zurück zum System von Otto Rehhagel finden", sagte Dörner, "wir müssen ein System entwickeln, das der Mannschaft entspricht.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Beide Trainer (Dörner und Lienen) mächtig unter Druck. ( Quelle: BILD 1997)
  8. Mit ihm haben sie sicher einen routinierten und qualifizierten Torsteher gefunden, in bezug auf das Toreschießen wird Klaus Dörner jedoch kaum zu einer Verbesserung beitragen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Klaus Sammer und Dixie Dörner dementieren Meldungen über Gespräche. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Der 70-jährige Dörner, der seinen Ruf zuerst der Reform der Psychiatrie in Gütersloh verdankte und jetzt dafür kämpft, dass sich die Gesellschaft ihren Pflegebedürftigen zuwendet, will Kranke wieder in Bürger verwandeln. ( Quelle: Die Zeit (51/2003))