DAAD

  1. Sie weilt auf Einladung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Darf in einem solchen Augenblick und nach solch einer Rede zugelassen werden, daß dem Goethe-Institut und dem DAAD die Mittel gekürzt werden? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. An Stipendien für Ausländer bietet der DAAD kaum mehr als vor der deutschen Einheit an. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Nach Angaben des DAAD kommen weltweit 50 Prozent aller Auslandsstudenten aus Asien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. DAAD, Büro Berlin, Jägerstraße 23, 10117 Berlin, Telefon (030) 20 22 08-0. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Drei sehr junge Programme bietet der DAAD an: Gänzlich neu ist ein mit 700 000 Mark ausgestattetes Stipendienprogramm für Praktika in internationalen Organisationen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Wie am Freitag bekannt wurde, will Nasrin in der deutschen Hauptstadt ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wahrnehmen und an einem Roman arbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Das GI ist, mit weltweit 3500 Mitarbeitern, die größte Mittlerorganisation deutscher Kultur im Ausland, neben Deutschem Akademischem Austauschdienst (DAAD) oder Alexander-von-Humboldt-Stiftung (AvH). ( Quelle: Die Zeit (49/1997))
  9. Weitere Auskünfte erteilt der DAAD (siehe auch rechts), der nicht nur Stipendien vergibt, sondern für viele Länder auch Studienführer bereit hält. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Erfolgreicher als die Durchführung dieses Sonderprogramms gestaltet sich die reguläre Zusammenarbeit des DAAD mit Polen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)