Datenverarbeitung

  1. Von Ausgrenzung könne da keine Rede sein, so Imhof: "Interessenten können Kurse bei der Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung der FU belegen, außerdem lernen sie in den Kursen voneinander." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. In diesem Monat gingen bei den zuständigen Amtsgerichten 160 Anträge ein, teilte das Landesamt für Datenverarbeitung am Donnerstag in Potsdam mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Ein weiterer Kritikpunkt des Präsidenten war die bisher nur geringe Vorbereitung auf die Umstellung der elektronischen Datenverarbeitung auf das Jahr 2000. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Uns liegen hingegen Erkenntnisse der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung vor, wonach es mit einem marktüblichen Rechner heutzutage fast 7 400 Jahre dauern würde, eine Code-Nummer zu ermitteln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Dabei ist es bei der heutigen Datenverarbeitung kein Problem, das Betriebsergebnis eines Jahres bereits im Dezember abzulesen, sagte der FDP-Politiker. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Wir decken eine Branche ab von der Datenverarbeitung bis zum Schrottverwerter mit ganz unterschiedlichen Anforderungen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Kosteneinsparungen streben beide Partner vor allem in der gemeinsamen Datenverarbeitung und in Stabsfunktionen an. ( Quelle: Abendblatt vom 28.05.2004)
  8. Die Sekretärin als Schreibkraft hat der Computer vielerorts bereits überflüssig gemacht künftig ersetzt er sie auch als Büroorganisatorin, wenn es nach den Wissenschaftlern vom Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung in Darmstadt geht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Viele Private benutzen noch immer Adressen aus der Steinzeit der Datenverarbeitung. ( Quelle: Die Zeit (22/1998))
  10. Dabei geht Vogel davon aus, daß sich der Markt für Datenverarbeitung positiv entwickelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)