Detail

  1. Nachdrücklich betont man, daß die unübersehbare soziale und ökonomische Krise der Gegenwart alle wesentlichen entwickelten Länder betreffe, wenngleich natürlich im Detail große Unterschiede bestünden. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  2. Der Teufel steckt aber auch hier im Detail, genauer: in den vielen widersprüchlichen Interessen der jetzigen EU-Staaten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Kurt Sanderling breitet das Material episch aus, jedes Detail des architektonischen Gebildes "Sinfonie" scheint ihm wichtig genug, um einen größeren (Klang-)Raum einzunehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. In einer vierstündigen Sondersitzung sprachen sich die Stadtteilpolitiker grundsätzlich für das von der Stadt vorgelegte Gesamtpaket aus, besserten aber im Detail vielfach nach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Er betonte, dass die Verhandlungen im Detail schwierig seien, weil es unterschiedliche Positionen der Opferverbände und auch der sie vertretenden Anwälte gebe. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Eigentlich müßte es ja inzwischen jedem klar sein - die Oscarverleihung ist eine bis ins kleinste Detail ausgefeilte kommerzielle Show, in der die High-Society mal wieder die Chance erhält, sich zu präsentieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Der Teufel liegt aber im Detail: So meint jeder etwas anderes, wenn er von Subventionen spricht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2003)
  8. Das Thema Wüste wird dort bis ins kleinste Detail umgesetzt. ( Quelle: Die Zeit (15/2004))
  9. Wir wissen aber auch, der Teufel sitzt ja häufig im Detail des Gesetzgebungsverfahrens. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.06.2003)
  10. Schreiner begründete die von ihm vorgeschlagene Summe im Detail: 1250 Euro im Monat entspreche dem Durchschnitt der gesetzlichen Mindestlöhne in vergleichbaren europäischen Volkswirtschaften. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2005)